Wirtschaft

 

Kommunikationszentrum der Sportfreunde

Das Sportheim der Sportfreunde U-Poppenricht ist längst mehr als die Heimat des Fußballvereins. Es dient als kommunikativer Mittelpunkt für das gesamte Dorfleben.
Hier treffen sich nicht nur Spieler, Funktionäre und Fans – sondern ebenso die Sänger, die Siedlerbund, der Obst- und Gartenbauverein, die Theatergruppe, die Seniorenrunde und viele andere Gemeinschaften, die UPO prägen.

Ob Proben, Sitzungen, Feiern oder einfach ein gemütlicher Abend: Im Sportheim laufen die Fäden zusammen. Unter der Leitung unseres Wirts und Katja hat sich der Ort zu einem lebendigen Vereins- und Gemeinschaftszentrum entwickelt, in dem Austausch, Zusammenhalt und Tradition großgeschrieben werden.

Unser Wirt – Ein Porträt

Wenn man in UPO vom Sportheim spricht, dauert es nicht lange, bis ein Name fällt: unser Wirt. Seit Dezember 2018 prägt er gemeinsam mit seiner Partnerin Katja das Vereinsleben – mit Humor, Herzblut, guten Drinks und einer besonderen Leidenschaft für gefiederte Begleiter.

Vom Zufallstreffer zum Volltreffer

Sein Weg nach UPO begann unscheinbar: Eine Anzeige in der OWZ – „Upo sucht neuen Pächter.“
Ein Anruf, am anderen Ende sein ehemaliger Spieler Tom Rumpler, der spaßeshalber meinte: „Du wärst natürlich unsere erste Wahl!“
Nach ein paar Castingrunden war klar: Das Sportheim hat seinen neuen Pächter gefunden – und UPO einen Menschen, der perfekt ins Dorf passt.

Cocktailprofi mit Erfahrung

Acht Jahre Praxiserfahrung im Club Havanna hinterlassen Spuren. Seine Cocktailkunst ist legendär und hat das Sportheim um eine besondere Note bereichert. Viele Gäste kommen längst nicht mehr nur wegen Fußball oder Essen – sondern wegen eines „Wirts-Spezials“.

Salsa im Sportheim

Musik und Rhythmus gehören für ihn und Katja dazu. Salsa ist ihre gemeinsame Leidenschaft. Zeit zum Ausgehen ist rar, also wurde Salsa kurzerhand nach UPO geholt.
Dieser Mix aus Lebensfreude, Gastfreundschaft und Tanz macht das Sportheim zu einem Ort mit einzigartiger Atmosphäre.

Die Sache mit den Papageien

„Der hat doch einen Vogel!“ — Ja, sogar vier.
Die freifliegenden Papageien gehören mittlerweile genauso zum Sportheim wie der Stammtisch. Sie sind ein echtes Markenzeichen und weltweit wohl einzigartig in dieser Form.

Oft fliegen sie bei Heimspielen vorbei, sitzen in den Bäumen und sind „live“ dabei – nicht immer zur Freude aller, aber definitiv zum Schmunzeln vieler.

Eines steht fest: Über die Wirtsleute mit den freifliegenden Papageien wird man noch lange sprechen.

Menschen, die ihn zum Lächeln bringen

Ein Gast schafft das immer wieder: Peter „Chicco“ Gebhard.
Beim Schafkopf allerdings ist das Lächeln oft schnell vorbei – denn dort wird’s gerne mal bitter. Aber gerade das macht die Sportheimabende aus: ehrliche Emotionen, Humor und echte Typen.

Sportliche Wurzeln

Als Spieler und Trainer hat er einiges erlebt. Besonders stolz ist er auf zwei dritte Plätze bei der Bayerischen Meisterschaft in der B-Jugend – gegen Namen wie Jahn Regensburg, den 1. FC Nürnberg, Bayern München oder 1860 München.
Auch die Zeit in UPO zählt für ihn zu den Highlights seiner Fußballkarriere.

Gegenwart und Zukunft

Seit 2018 führt er das Sportheim, seit 2020 an seiner Seite: Katja, der gute weibliche Geist des Hauses.
Vorläufiges Ende der Ära: 31.12.2025.
Doch eines lässt er durchblicken – vielleicht bleiben zumindest die Papageien …